Heizungstausch, neue Fenster, Dämmung —
noch nie war die staatliche Förderung so hoch !
Sie besitzen ein Haus oder eine Wohnung? Und brauchen eine neue Heizung, neue Fenster oder eine ordentliche Dämmung? Sie wollen in Zukunft Energie und Geld sparen? Dann werden Sie mit staatlicher Unterstützung zum #Klimahelden!
Seit dem 24. Januar 2020 fördert der deutsche Staat über das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) und die KFW-Bank sowohl die Energieberatung, Energiekonzeption und Planung mit bis zu 80% des Honorars sowie die Investitionen in die energetische Modernisierung mit bis zu 45%. Hier geht es zum Flyer.
Förderübersicht Beispielförderung energetische Sanierung Wohnhaus
Sanierung Einfamilienhaus zum Effizienzhaus 55 mit:
Gebäude |
Einfamilienwohnhaus |
Sanierungsergebnis |
Effizienzhaus 55 EE |
Energetische Sanierungsmaßnahmen |
|
Investitionssumme |
191.000 € |
Höhe der erzielbaren Beratungsförderung |
-6.300 € |
Höhe der Zuschüsse für die Sanierungskosten | -81.000 € (45% Förderung nach BEG, ohne iSPF-Bonus) |
Gesamtförderung |
-87.300 € |
Verbleibende Kosten für den Bauherrn |
103.700 € |
Eingespartes CO2* |
300 Tonnen (70 Mallorca-Urlaube/600 Bäume pflanzen) |
(*über eine durchschnittliche Nutzungsdauer der Sanierung von 30 Jahren gerechnet. Ca.-Werte, mit Ministeriumsdatensätzen gerechnet, für Beispiel grob gerundet)
Die Stadt Offenburg gibt mit dem seit 1.7.2020 laufenden städtischen Förderprogramm klimafit 2.0 noch weitere Förderung dazu, wenn die Immobilie in Offenburg steht. In unserem Beispiel wäre das eine zusätzliche Förderung von 12.500 €.
Sanierung Dreifamilienhaus zum Effizienzhaus 70:
Gebäude |
3-Familien-Haus |
Sanierungsergebnis |
Effizienzhaus 70 EE |
Energetische Sanierungsmaßnahmen |
|
Investitionssumme |
206.000 € |
Höhe der erzielbaren Beratungsförderung |
-7.700 € |
Höhe der Zuschüsse für die Sanierungskosten |
-77.200 € |
Gesamtförderung | -84.900 € |
Verbleibende Kosten für den Bauherrn |
121.100 € |
Eingespartes CO2* |
400 Tonnen (90 Mallorca-Urlaube/800 Bäume pflanzen) |
(*über eine durchschnittliche Nutzungsdauer der Sanierung von 30 Jahren gerechnet. Ca.-Werte, für Beispiel grob gerundet)
Hier gibt es die aktuelle Fördertabelle für Einzelmaßnahmen an Wohngebäuden sowie die Fördertabelle für ein Effizienzhaus.
Als unabhängiges, regionales Büro tüfteln wir verschiedene Lösungsvarianten für Ihre Energieplanung im Neubau oder in der Sanierung aus. Wir ermitteln so den idealen Weg, um die geforderten Energiesparauflagen zu erfüllen und das Maximum an Förderung dafür zu erhalten. Zuschüsse und zinsverbilligte Darlehen gibt es von der KfW Bank, der L-Bank Baden-Württemberg, dem BAFA oder der jeweiligen Kommune. Lassen Sie sich von uns beraten!
Rufen Sie uns an 0781 63909930 oder füllen Sie unser Kontaktformular aus.
Bildnachweise: © konradbak – Adobe Stock © Wayhome Studio – Adobe Stock