Nachhaltigkeitsplanung
Nachhaltiges Bauen ist einer der Schlüssel zu effektivem Klimaschutz. Wir als zertifizierte Nachhaltigkeitsplaner betrachten, planen, analysieren, bewerten und optimieren den kompletten Lebenszyklus eines Gebäudes. Und wir koordinieren die Planung hinsichtlich der Nachhaltigkeitsaspekte. Wir begleiten Sie also auf dem Weg zum klimaneutralen Gebäude. Nachhaltiges Bauen zahlt nicht nur auf Klimaschutz ein; es ist auch ein Qualitätsversprechen und bedeutet eine höhere Wirtschaftlichkeit. Es umfasst eine integrale, zukunftsorientierte Planung.
Wir führen Variantenvergleiche in den frühen Planungsphasen der Bedarfs- und Entwurfsplanung durch. In der Ausführungsplanung führen wir die Nachweise über die Zertifizierung. Bei der Baubegleitung führen wir die Nachweise der Ausführung gemäß Planung.
Gibt es Zielkonflikte, werden sie von uns gelöst, um nach Abwägung der Kriterien und Kundenanforderungen ein ausgewogenes Ergebnis zu erzielen.
Ziel ist das Erreichen des Bronze-, Silber- oder Gold-Siegels und somit die Option auf das QNG-Siegel, den Schlüssel für mehr Zuschüsse zum Projekt (Nachhaltigkeitsklasse gem. BEG).
Ganz praktisch umfasst unsere Leistung der Nachhaltigkeitsplanung/Koordination folgende Schritte:
Nachhaltigkeitskoordination BNB | |||
Ökobilanzierung |
Nachhaltigkeitskoordination (BNB)
Komplette Prozessbegleitung nach Nachhaltigkeitskriterien von der ersten Planung bis zum Rückbau
Bewertung der Wirkungen auf die globale Umwelt, dient zur Beurteilung alternativer Lösungsansätze ebenso wie die Lebenszykluskostenanalyse
Lebenszykluskostenanalyse (LCA)
Inklusive diverser Nachhaltigkeits-Bewertungen (wirtschaftlich, gesundheitlich, Nutzerzufriedenheit, Technik, Gestaltung, Standort, u.v.m.…)
Simulation, Bau- und Raumakustik, Wärmeschutz- und Energiebilanzierungen; sie helfen dabei, dass die gefundenen Lösungsansätze den Menschen mehr Wohlbefinden bringen
Nach BNB, Qualitätssiegel Nachhaltiges Gebäude (QNG) (www.nachhaltigesbauen.de/austausch/beg), Schlüssel zur staatlichen Förderung
Wir beraten Sie gerne ab frühen Planungsphasen von Wettbewerben, Sanierungen und Neubauten. Eine Nachhaltigkeitsberatung schon in frühen Phasen kann die Synergieeffekte zwischen Nachhaltigkeit, Bauphysik und Bauklimatik besonders gut berücksichtigen.
Weitere Informationen zum nachhaltigen Bauen finden Sie auf dem Informationsportal Nachhaltiges Bauen des Bundesministeriums für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen